COACHING
Das Wort Coaching kommt vom englischen Wort Coach, was auf Deutsch Kutsche bedeutet. Als Coach sehe ich mich als Ihr persönlicher Kutscher, der Ihnen niemals vorschreiben würde wohin es geht. Das Ziel können nur Sie bestimmen, denn Sie sind die Expertin bzw. der Experte für Ihr Leben.
Niemand kennt Sie so gut wie Sie sich selbst. Als Kutscher bin ich jedoch der Experte für meine Kutsche und ich kenne die verschiedenen Straßen, mit all ihren Schlaglöchern und Unebenheiten. Als Kutscher möchte ich, daß Sie sich auf die Fahrt konzentrieren und die Eindrücke der Umgebung wahrnehmen können, ohne auf den Verkehr und das Lenken der Kutsche achten zu müssen, denn dies gehört zu meinen Aufgaben.
Wie es sich für einen freundlichen, professionellen Kutscher gehört, werde ich Ihnen Fragen stellen und hin und wieder auch Vorschläge machen, wenn ich der Meinung bin, es gäbe eine Gabelung, welche man nehmen könnte, um das Erlebnis rund um die Fahrt noch nachhaltiger und eindrucksvoller zu gestalten.
Sie müssen nur Sie selbst sein, was sich leichter liest, als es für viele tatsächlich ist. Aber da sind Sie gewiss nicht alleine, glauben Sie mir. Aber eins ist sicher, es gibt keine Reise, die sich mehr lohnt, als die Reise zu sich selbst.

Amilcar Touré
QUALIFIKATIONEN
Zertifizierter Systemisch-Integrativer Berater
Zertifizierter Sozialtherapeut
Zertifizierte Fachkraft für Traumapädagogik und Traumaberatung
Zertifizierter Konfliktberater
Zertifizierter Suchtberater
Zertifizierter Anwender von Brainlog® in Therapie und Coaching
B.A. in Internationalen Beziehungen und Diplomatie (New York University)
WAS MICH AUSZEICHNET
Zugewandtheit, Empathie und Gelassenheit.
Offenheit, Transparenz und Neugier.
Vorliebe für Kommunikation und die Freude Menschen auf dem Weg zu ihrem authentischen Selbst zu begleiten.
Vielfältige internationale Erfahrungen in unterschiedlichen beruflichen Engagements in verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Kulturen.
Aufgewachsen in einer Diplomaten Familie und durch meinen Abschluss an der United Nations International School in New York und einem erfolgreichen Studium der Diplomatie und Internationalen Beziehungen an der New York University, erfuhr ich schon früh die Vorzüge einer „diplomatischen“ Haltung. Ich verstand es schon immer den Menschen eher zuzuhören und gemeinsam mit ihnen Lösungen für die Herausforderungen zu suchen, die das Leben einem präsentiert. Ein wichtiger Ansatz in der Diplomatie, den ich auch heute noch beherzige, ist es langfristig zu denken, zugunsten eines späteren und größeren Nutzens.
Obwohl es lange Zeit ein Traum von mir war, entschied ich mich nach meinem Abschluss an der Universität, den vorgezeichneten Weg in die Diplomatie zu verlassen und meine eigenen Pfade zu suchen. Ende der 90er war ich am Aufbau eines Internet Start Up Unternehmens beteiligt. Als Sales und Marketing Leiter betreute ich Kunden weltweit im Aufbau ihrer Webauftritte und digitalen Lösungen für ihre Unternehmen. Nach fast einem Jahrzehnt Abwesenheit aus meinem Geburts- und Heimatland Deutschland, zog es mich nach Frankfurt, wo ich mehrere Jahre für ein mitteständiges Coaching und Consulting Unternehmen als Public Relations Manager tätig war. So gut ich meine Arbeit auch machte, so stellte ich mir immer wieder die Frage nach dem „Warum“. Warum übe ich diesen oder jenen Beruf aus? Was ist meine Absicht am Ende des Tages? Dies erforderte das Verlassen meiner eigenen Komfortzone. Es dauerte einige Jahre und mehrere Runden bevor ich einen Punkt erreichte, an dem ich hier und heute sagen kann, dass ich das Leben lebe, wofür ich mich entschieden habe, nicht aufgrund der Erwartungen anderer, oder finanzieller Sicherheit, jedoch weil ich die Frage nach dem „Warum“ meiner Tätigkeiten endlich beantworten kann.
Ich begleite Personen, die im Hier und Jetzt Entscheidungen treffen wollen, die ihr Leben nachhaltig und realistisch beeinflussen. Dazu gehören Paare, die sich Begleitung von einer allparteilichen Person wünschen, die eventuell neue Impulse für die Kommunikation und das Zusammenleben weckt. Über die Jobcoachings gelingt es meinen Klienten neue Wege zu finden und eventuell zu alten Stärken zurückzufinden. Ein Jobverlust, aber auch eine vermeintlich stagnierende Karriere braucht manchmal einen gewissen Input von außen, wodurch sich neue Perspektive auftun.
Am Ende steht bei mir und meines Coachings die zentrale Frage im Vordergrund, die Frage nach dem Warum.
Ich bin mit Herz und Seele Systemischer Berater und Coach und ich schätze und genieße meine Arbeit mit Menschen.
Warum tue ich was ich tue?
Weil ich andere Menschen dabei unterstützen möchte ihr authentisches Selbst zu sein.
Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch als Einziger Experte für das eigene Leben ist. Meine Aufgabe ist es Sie zu begleiten und Ihnen im Rahmen meiner Expertise als Systemischer Berater und Sozialtherapeut, die „richtigen“ Fragen zu stellen.